Inhaltsverzeichnis
Züchtungskunde 05/2025
Scientific Articles
Minimierung des Carbon Footprint der Geflügelhaltung
Minimizing the carbon footprint of poultry farming
Seite 297
Die Entwicklung von Tierwohl in der Legehennenhaltung in den letzten 50 Jahren
The development of animal welfare in laying hen husbandry over the last 50 years
Seite 316
Platzangebot in der Geflügelmast: The more – the better?
Space inside the barn: the more the better?
Seite 326
Vergleichende Untersuchung zur Vokalisation und zum Verhalten in den ersten Lebenstagen von im Stall und
in der Brüterei geschlüpften Masthühnerküken
A comparative study on vocalization and behaviour in the first days of life between broiler chicks hatched in the barn or in the hatchery
Seite 339
Leistungs- und Tierwohlparameter bei mit Mikroalgen ergänzten Futtermischungen in der Broilermast: Eine vergleichende Pilotstudie in konventioneller und ökologischer Haltung
Performance and Animal Welfare Parameters in Broiler Production Using Microalgae-Supplemented Feed: A Comparative Pilot Study under Conventional and Organic Husbandry Conditions
Seite 356
Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern
(Vicia sativa L.) der Sorte Slovena als eiweißreiche Einzelfutterkomponente in der ökologischen Legehennenfütterung
Use of treated vetch seeds (Vicia sativa L.) of the Slovena variety as a protein-rich feed component in organic laying hen feed
Seite 384
Effect of including biochar in broiler diets on
fattening and slaughter performance and
emissions of greenhouse gases and odour
Auswirkung von Bio-Kohle als Zusatzstoff in Broiler-Rationen auf Mast- und Schlachtleistung sowie Schadgasemissionen
Seite 398
Seite 410