Inhaltsverzeichnis
Züchtungskunde 01/2017
Scientific Articles
Reproduktion und Fitness bei genomisch selektierten Jungbullen
Reproduction and fitness of young genomic bulls
Seite 9
Reproduktionsforschung – Neue Wege zur Sicherung der Spermaqualität in der Schweinebesamung
Research in reproduction – New ways to ensure sperm quality in Artificial Insemination of swine
Seite 22
Spermaqualität beim Hengst und genomische Marker für Infertilität und Befruchtungserfolg
Sperm quality in the stallion and genomic markers for infertility and conception success
Seite 29
Möglichkeiten der Präimplantationsdiagnostik
bei Rinderembryonen
Potentials of preimplantation genetic diagnosis in cattle embryos
Seite 39
Genetische Analyse der metabolischen Adaptation
von Milchkühen in der Frühlaktation
Genetic analyses of metabolic adaptation in dairy cows in early lactation
Seite 48
Imputing und die Nutzung von Haplotypeninformation als Quellen für innovative Züchtungsstrategien
Haplotyping and imputation provide novel sources for innovative breeding strategies
Seite 61
Beziehung zwischen Gesundheitsdaten und Leistungsmerkmalen bei Fleckvieh und Vorderwälder Rind
Relationship between health data and dairy performance traits in Fleckvieh and Vorderwaelder cattle
Seite 70
Personalien
Verleihung der Hermann-von-Nathusius-Medaille an
Herrn Prof. Dr. sc. agr. Rudolf Preisinger,
Cuxhaven
anlässlich der Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e. V.
am 20. September 2016 in Hannover
Seite 3
Verleihung der Adolf-Köppe-Nadel an
Herrn Dr. sc. agr. Theo Hölscher,
Uelzen
anlässlich der Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e. V.
am 20. September 2016 in Hannover
Seite 4
Verleihung der Adolf-Köppe-Nadel an
Herrn Dr. Knut Roschlau,
Nückel
anlässlich der Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e. V.
am 20. September 2016 in Hannover
Seite 6