Inhaltsverzeichnis
Züchtungskunde 01/2015
Scientific Articles
Erschließung neuer Selektionsmerkmale durch Geno- und Phänotypisierung von Kühen
Towards new traits for genetic selection by genotyping and phenotyping of cows
Seite 6
OMICS-Profile – neue molekulare Phänotypen als Werkzeuge für Tierzucht und -haltung
OMICS-Profiles – new molecular phenotypes as tools for animal breeding and husbandry
Seite 14
Mehrwehrt aus der Leistungsprüfung für die Gesundheit der Herde
Added value from milk recording for the sake of a healthy herd
Seite 21
Die Nutzung der Genomischen Selektion in der Zuchtpraxis – Stand und Perspektiven
Utilization of genomic information: Status and perspectives in practical breeding
Seite 27
Untersuchungen zur Umweltsensitivität der Milchmerkmale bei Deutschen Holstein (Dissertation)
Analysis of environmental sensitivity of milk traits in German Holsteins
Seite 37
Untersuchungen zu Parametern der Fruchtbarkeit in Abhängigkeit von den Zuchtwerten der in Brandenburger Testherden eingesetzten Bullen (Masterarbeit)
Studies on parameters of fertility in dependence of the breeding values of bulls used in Brandenburg test herds
Seite 55
Kurzfassungen, Dissertationen
The effects of the probiotic Enterococcus faecium NCIMB 10415 on the immune response in weaned piglets (Dissertation)
Seite 47
Personalien
Verleihung der Hermann-von-Nathusius-Medaille an
Prof. Dr. Dr. habil. Georg Erhardt,
Gießen
anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e. V.
am 17. September 2014 in Dummerstorf
Seite 1
Verleihung der Adolf-Köppe-Nadel an Tierzuchtleiter Bernd Adler, Goßmar
anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e. V.
am 17. September 2014 in Dummerstorf
Seite 3