Anmelden

Züchtungskunde, 79, (2) S. 81 – 91, 2007, ISSN 0044-5401

Zerstörungsfreie Bestimmung des intramuskulären Fettgehaltes (IMF) im Kotelett von Schweinen mittels Ultraschall

D. Mörlein

Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick :
Erstmals werden umfassende spektralanaytische Untersuchungen an einer Vielzahl intakter Schweineschlachtkörper mit einem klinischen B-Bild-Gerät im Impuls-Echo-Verfahren mit dem Ziel der IMF-Schätzung vorgestellt.
Die Ergebnisse lassen folgende Schlussfolgerungen zu:
  • Die Spektralanalyse von rückgestreutem Ultraschall ist Erfolg versprechend zur zerstörungsfreien Bestimmung des intramuskulären Fettgehaltes am Schwein. Die Ergebnisse sind deutlich besser als Ultraschallverfahren, die auf der ausschließlichen Analyse der Grauwerte von B-Bildern basieren (R2 max. 0,4; siehe Newcom et al, 2002).
  • Das verwendete Messsystem einschließlich der entwickelten Software zur Berechnung der akustischen Parameter führt gegenwärtig zu Schätzfehlern, die den Anforderungen für eine kommerzielle Anwendung im Rahmen der Schlachtkörperklassifizierung noch nicht entsprechen.
  • Die erstellten Funktionen zur Schallfeldkorrektur bzw. zur Korrektur der laufzeitabhängigen Empfangsverstärkung sind noch nicht optimal und wahrscheinlich für den deutlichen Einfluss des Messtages auf die akustischen Parameter verantwortlich. Dies ist unter anderem durch die Tatsache bedingt, dass die erstellten Korrekturfunktionen an Gewebe simulierenden Phantomen nur eine Näherung an natives Gewebe sein können.
Die Weiterentwicklung des hier vorgestellten Verfahrens, die detaillierte Aufklärung der funktionellen Zusammenhänge zwischen Ultraschallausbreitung und Muskelstruktur und -zusammensetzung sowie die Überprüfung der bisherigen Ergebnisse sind Ziel der
gegenwärtigen Arbeiten im Rahmen eines DFG-Projektes (MO 1746/1-1: „Development of a muscle specific ultrasound backscatter model to improve the non-invasive assessment of porcine meat quality“).

english abstract

Keywords/Stichworte:Schwein, Fleischqualität, Intramuskulärer Fettgehalt, Ultraschall, Spektralanalyse

Artikel im Volltext

PDF-Datei (126 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten