Anmelden

Züchtungskunde, 78, (1) S. 17 – 27, 2006, ISSN 0044-5401

Ergebnisse zur Parameter- und Zuchtwertschätzung von Klauenmerkmalen bei Jungbullen und Bullentöchtern der Rasse Deutsches Holstein 1. Mitteilung: Phänotypische und genetische Parameter der Klauenmaße und Bonituren bei Jungbullen und Prüftöchtern der Rasse Deutsches Holstein

G. Anacker und E. Gernand

Zusammenfassung:
Der vorliegende Beitrag stellt erste Ergebnisse aus der Schätzung phänotypischer und genetischer Parameter von Klauenmaßen und -bonituren von Schwarzbunten Jungbullen und Prüftöchtern vor. Ausreichend hohe Heritabilitäten für ausgewählte Merkmale rechtfertigen eine Berücksichtigung in der Zuchtwertschätzung und damit eine Selektion in einem frühen Lebensalter noch vor dem Testeinsatz der Bullen. Sowohl bei den phänotypischen als auch bei den genetischen Parametern gibt es eine gute Übereinstimmung der Ergebnisse von Prüfbullen und Bullentöchtern. Aus dieser Untersuchung ist ferner abzuleiten, welche Einflussfaktoren in der Zuchtwertschätzung zu berücksichtigen sind.

english abstract

Keywords/Stichworte:Klauenmaße, Parameter, Jungbullen, Prüftöchter, Deutsche Holstein

Artikel im Volltext

PDF-Datei (710 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten