Züchtungskunde, 80, (5) S. 412 – 419, 2008, ISSN 0044-5401
Einfluss eines Zusatzes von Rapsöl und der Mischung aus Lein- und Fischöl in den Futtergaben der Schafe auf Fettsäurenmuster der Milch
Malgorzata Szumacher-Strabel, A. Cieslak, Agnieszka Nowakowska und A. Potkanski
Zusammenfassung:
Das Ziel der Untersuchung war die Ermittlung des Einflusses von Pflanzenöl und Fischöl in der Futterration auf die Konzentration der ungesättigten Fettsäuren in der Schafmilch. Der Versuch wurde auf fünfzehn Mutterschafen durchgeführt. Die Tiere wurden in drei Gruppen unterteilt: in der ersten Gruppe bekamen das Futter ohne Zusatz von Öl (Kontrollgruppe) und in der zwei Versuchsgruppen – Futter mit 5% Zusatz von Rapsöl (RSO) und Futter mit 5% Zusatz einer Mischung aus Lein- und Fischöl (n6:n3 Verhältnis – 2:1; LSO/FO). In den entnommenen Milchproben wurden die Milchzusammensetzung und das Fettsäurenmuster bestimmt. Es wurde ein Anstieg (P < 0,05) der Konzentration der konjugierten Isomere der Linolensäure in der Milch, sowie c9 t11 als auch t10 c12 in der Gruppe LSO/FO festgestellt (P < 0,05). In der Milch der Mutterschafe bei denen das Futter mit der Mischung aus Lein- und Fischöl LSO/FO zugegeben wurde, konnte ein höherer Gehalt an EPA festgestellt werden (P < 0,05). Die Zugabe von RSO erhöhte dagegen die Konzentration von Σ C18:1 cis und c9 C18:1. Vergleichend die Steigerung des Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren in der Milch, scheint die Zugabe der Mischung aus den Ölen effektiver als Zusatz von Rapsöl zu sein.
Keywords/Stichworte:Fettsäuren, CLA, Schaf, Milch, Öl
Das Ziel der Untersuchung war die Ermittlung des Einflusses von Pflanzenöl und Fischöl in der Futterration auf die Konzentration der ungesättigten Fettsäuren in der Schafmilch. Der Versuch wurde auf fünfzehn Mutterschafen durchgeführt. Die Tiere wurden in drei Gruppen unterteilt: in der ersten Gruppe bekamen das Futter ohne Zusatz von Öl (Kontrollgruppe) und in der zwei Versuchsgruppen – Futter mit 5% Zusatz von Rapsöl (RSO) und Futter mit 5% Zusatz einer Mischung aus Lein- und Fischöl (n6:n3 Verhältnis – 2:1; LSO/FO). In den entnommenen Milchproben wurden die Milchzusammensetzung und das Fettsäurenmuster bestimmt. Es wurde ein Anstieg (P < 0,05) der Konzentration der konjugierten Isomere der Linolensäure in der Milch, sowie c9 t11 als auch t10 c12 in der Gruppe LSO/FO festgestellt (P < 0,05). In der Milch der Mutterschafe bei denen das Futter mit der Mischung aus Lein- und Fischöl LSO/FO zugegeben wurde, konnte ein höherer Gehalt an EPA festgestellt werden (P < 0,05). Die Zugabe von RSO erhöhte dagegen die Konzentration von Σ C18:1 cis und c9 C18:1. Vergleichend die Steigerung des Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren in der Milch, scheint die Zugabe der Mischung aus den Ölen effektiver als Zusatz von Rapsöl zu sein.