Züchtungskunde, 80, (5) S. 420 – 427, 2008, ISSN 0044-5401
Einfluss der Suplementierung mit isisomerisiertem Mohnöl, erhöhter Konzentration der Linolsäure t10, c12 und c9, t11, auf Fettgehalt und Profil der Fettsäuren in der Schafmilch
R. Bodkowski, Bozena Patkowska-Sokola, Wieslawa Walisiewicz-Niedbalska
Zusammenfassung:
Im Experiment wurde das Futter der Milchschafe durch einen Zusatz von isomerem Mohnöl ergänzt, das in der Synthese um konjugierte Diene der Linolsäure trans-10,
cis-12 und cis-9, trans- 11 in einer Menge von 34,3% und 32,2% angereichert wurde. Die Anwendung dieser Ergänzung führte zu einer Senkung des Fettgehaltes in der Schafmilch um 27 – 33 Prozent und gleichzeitig zu einer günstigen Modifizierung der Zusammensetzung der Fettsäuren. So kam es einerseits zu einer Steigerung der biologisch aktiven Fettsäure CLA und von Vaccensäure, anderenseits zu einer Senkung der aterogenischen Säuren (kurzkettige gesättigte und Palmitinsäure).
Keywords/Stichworte:Schafmilch, isomerisiertes Mohnöl, CLA, Milchfett, Fettsäureprofil
Im Experiment wurde das Futter der Milchschafe durch einen Zusatz von isomerem Mohnöl ergänzt, das in der Synthese um konjugierte Diene der Linolsäure trans-10,
cis-12 und cis-9, trans- 11 in einer Menge von 34,3% und 32,2% angereichert wurde. Die Anwendung dieser Ergänzung führte zu einer Senkung des Fettgehaltes in der Schafmilch um 27 – 33 Prozent und gleichzeitig zu einer günstigen Modifizierung der Zusammensetzung der Fettsäuren. So kam es einerseits zu einer Steigerung der biologisch aktiven Fettsäure CLA und von Vaccensäure, anderenseits zu einer Senkung der aterogenischen Säuren (kurzkettige gesättigte und Palmitinsäure).