Das Ziel dieser Arbeit war die Bewertung ausgewählter Einflussfaktoren während der Aufzucht von jungen tschechischen Warmbluthengsten in Testbetrieben auf die Ergebnisse der Leistungsprüfung. In sechs Aufzuchtbetrieben für junge Pferde (Meník, Písek, Skály, Suchá, Tlumacov und Železnice) wurden 119 Hengste getestet und 413 Nachkommen bewertet. Während der Leistungsprüfung wurden die Faktoren Betrieb, Jahrgang, Vater und die Abstammung der Eltern hinsichtlich ihres Einflusses auf die Merkmale Röhrbeinumfang, ?Exterieurwerte, Bewegungsmechanik, Sprungvermögen und Gesamtbewertung untersucht. Die Daten wurden aus dem Morgan CT-Programm gesammelt und anschließend mithilfe des Varianzanalyseverfahrens GLM (Generalized Linear Model) ausgewertet. Von signifikantem Einfluss waren der Aufzuchtbetrieb, das Jahr der Leistungsprüfung, der Vater des Probanden und die Abstammung der Eltern.
Der Einfluss der Aufzucht auf die Gesamtbewertung, das Exterieur und die Bewegungsmechanik konnte nachgewiesen werden. Das Jahr der Prüfung war nachweislich auf den Brustumfang von Einfluss.
Der Aufzuchtbetrieb Tlumacov war die bestbewertete Prüfstation für Jungpferde.
Die Ergebnisse bestätigten die Hypothese, dass der Betrieb die Prüfergebnisse junger tschechischer Warmblutpferde beeiflusst. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sich stärker auf das Bewertungssystem für die Leistung junger Hengste zu konzentrieren.
Von:  Barbora Kubištová1 ; Eva Sobotková1 ; Zuzana Jílková1 ; Tomáš Kopec ; Iva Jiskrová1 ; 1 Mendel University in Brno, Zemedelska 1, 613 00 Brno, CZ; E-Mail: xkubist2@node.mendelu.cz