Züchtungskunde, 85, (1) S. 54-57, 2013, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Scientific Articles
Herausforderung für die Nutztierwissenschaften – Was kann die DAFA leisten?
T. Jungbluth1 ; Doris Lange1 ; 1 Prof. Dr. T. Jungbluth, Mitglied der Steuerungsgruppe, Universität Hohenheim, Dr. Doris Lange, Geschäftsstelle der DAFA, E-Mail: Thomas.Jungbluth@uni-hohenheim.de
Die Deutsche Agrarforschungsallianz hat das Ziel, die öffentlich geförderte deutsche Agrarforschung zu stärken und international sichtbar zu machen. Ihre Arbeitsschwerpunkte setzt sie in Fachforen. Mit dem Fachforum Nutztiere hat sie das Ziel „auf wissenschaftlicher Grundlage eine messbare Verbesserung des Zustandes der deutschen Nutztierhaltung herbeizuführen“.
Nutztierhaltung; Tierschutz; Umweltschutz; Forschungsförderung
Challenges facing animal sciences – how can the DAFA contribute?
The goal of the German Agricultural Research Alliance (DAFA) is to strengthen the performance of German (publicly funded) agricultural research and to raise its international profile. Its core areas of the work is created and discussed by Expert Fora. The Expert Forum on Livestock aims to provide a science-based and measurable improvement in livestock farming
Livestock; animal welfare; environmental control; research funding.