Anmelden

Züchtungskunde, 83, (3) S. 216-224, 2011, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Einfluss von Wachstumsintensität und Alter von Puten auf das Vorkommen pathologischer Fußveränderungen

C. Krischek1 ; J. Riegel2 ; H. Schuenemann2 ; M. Wicke2 ; 1 Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover. E-Mail: carsten.werner@tiho-hannover.de ; 2 Department für Nutztierwissenschaften, Produktkunde – Qualität tierischer Erzeugnisse, Georg-August-Universität Göttingen, Albrecht-Thaer-Weg 3, 37075 Göttingen. E-Mail: michael.wicke@agr.uni-goettingen.de

Fußveränderungen treten während der Geflügelmast auf und werden durch die Einstreu, Besatzdichte und besonders das Haltungsmanagement beeinflusst. Der Einfluss von Genetik, Alter oder Geschlecht der Tiere wird kontrovers diskutiert. Deswegen wurden das Vorkommen von Sohlenhautentzündungen (FPD) und Zehenverdrehungen bei langsam- (LW) und schnellwachsenden (SW) Puten-Hähnen, die im Alter von 12 und 22 Wochen geschlachtet wurden, untersucht. Die älteren genauso wie die SW-Puten hatten (P < 0,05) größere Schlachtkörper- und Brustmuskelgewichte. Der Brustmuskelanteil (BMA) stieg (P < 0,05) mit dem Alter der Tiere an. Die 12 Wochen alten SW-Tieren hatten höhere BMA im Vergleich zu den LW-Puten, wohingegen die 22 Wochen alten Puten vergleichbare Werte (P > 0,05) hatten. Bezüglich des Vorkommens von FPD zeigte sich eine Reduktion (P < 0,05) mit dem Alter der Tiere, wobei diese Veränderung nur durch die Abnahme von FPD in der Gruppe der älteren LW-Puten bedingt war. Bezüglich der Anzahl an Zehenverdrehungen zeigte sich ein Anstieg der Werte bei den älteren Puten, wobei dies ausschließlich durch die deutliche (P < 0,05) Zunahme der Veränderungen bei den 22 Wochen alten SW-Tieren bedingt war. Das Alter/Gewicht und die Wachstumsintensität von Mastputen beeinflussen deutlich das Auftreten von pathologischen Fußveränderungen. Besonders bei schweren Mastputen-Genetiken hat das Haltungs​management eine große Bedeutung, und aus Tierschutzgründen sollten Puten mit Veränderungen gegebenenfalls vorzeitig geschlachtet werden.

Pute; Wachstumsintensität; Alter; Sohlenhautentzündung; Zehenverdrehung


Impact of growth intensity and age of turkeys on the appearance of pathological foot alterations

Foot alterations occur during poultry mast and are influenced by the litter, stocking density and especially the management. The influence of genetic, age or gender of the animals are discussed quite controversial. Therefore, the occurrence of foot pad dermatitis (FPD) and toe rotations in slow (LW) and fast growing (SW) turkey toms slaughtered at the age of 12 and 22 weeks were studied. The elderly as well as the SW-turkeys had higher carcass and breast muscle weights (P < 0.05). The breast muscle percentage (BMA) increased (P < 0.05) with age of the animals. The 12 week old SW-turkeys had higher BMA (P < 0.05) than the LW-animals, while the older turkeys had comparable values (P > 0.05). Regarding the occurrence of FPD a reduction (P < 0.05) with age of the turkeys was found. This change was only due to the decrease of FPD in the older LW-animals. Regarding the number of toe rotations a rise of the values in the older turkeys was determined, but this clear increase (P < 0.05) was due to changes in the 22-week-old SW-animals. The age/weight and the growth intensity significantly influenced the occurrence of pathological foot alterations. Especially in heavy turkey genetics the husbandry management is very important and for welfare reasons turkeys with alterations should be slaughtered earlier.

Turkey; growth intensity; age; foot pad dermatitis; toe rotation


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten