Anmelden

Ausgabe 01/2023

DGfZ-Preis 2022 (Masterarbeiten)

Detektion von Kalbung und Brunst mithilfe
der elektronischen Ohrmarke smardtag®


Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...

Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.

Gesamter Artikel als PDF

Download (Full Article)


Von:  Janine Benthin1 ; Anke Römer2 ; Nanna Pflugfelder3 ; Hans-Ullrich Balzer3 ; 1 Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Lebenswissenschaftliche Fakultät Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland ; 2 Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA), Institut für Tierproduktion, Mecklenburg-Vorpommern Dummerstorf, Deutschland ; 3 Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP), Deutschland; E-Mail: j.benthin@freenet.de

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten