Anmelden

Züchtungskunde, 83, (6) S. 451-460, 2011, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Austausch von Fischmehl durch Rapsproteinkonzentrat in Futtermitteln für Steinbutt ( Psetta maxima L. )

H. Slawski1,2 ; Halime Adem3 ; R.-P. Tressel3 ; K. Wysujack4 ; Y. Kotzamanis5 ; C. Schulz1,2 ; 1 Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH, Hafentörn 3, 25761 Büsum, E-Mail: hanno.slawski@vti.bund.de, wuertz@gma-buesum.de ; 2 Institut für Tierzucht und Tierhaltung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 40, 24098 Kiel, E-Mail: cschulz@tierzucht.uni-kiel.de ; 3 Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V., Berliner Chaussee 66, 39114 Magdeburg, E-Mail: adem@ppm-magdeburg.de, tressel@ppm-magdeburg.de ; 4 Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Fischereiökologie, Außenstelle Ahrensburg, Wulfsdorfer Weg 204, 22926 Ahrensburg, E-Mail: klaus.wysujack@vti.bund.de ; 5 Hellenic Centre for Marine Research, Institute of Aquaculture, Ag.Kosmas, Helliniko, GR-16610, E-Mail: jokotz@ath.hcmr.gr Diese Arbeit wurde finanziell unterstützt vom Europäischen Fischereifonds und dem Zukunfts​programm Fischerei des Landes Schleswig-Holstein.

Rapsproteinkonzentrat wurde als Alternative zu Fischmehl in Futtermitteln für juvenile Steinbutt getestet. Triplikate Fischgruppen erhielten isonitrogene (58,1 ± 0,9% RP) Futter​mischungen mit gleichem Gehalt an Bruttoenergie (21,5 ± 0,3 MJ kg–1), in denen 0, 33 und 66% (bezeichnet als R0, R33 oder R66) Fischmehl durch Rapsproteinkonzentrat ersetzt wurde. Am Ende des Fütterungszeitraumes (84 Tage) zeigten Fische, welche die Mischung R0 oder R33 erhalten hatten, signifikant bessere Zuwachsraten und Futteraufnahmen als Fische, die Mischung R66 erhielten. Verringerte Futteraufnahme und folglich schlechteres Fischwachstum in der R66 Gruppe beruhen vermutlich auf geschmacklichen Beeinträchtigungen der Futtermischung hervorgerufen durch Glucosinolate im Rapsproteinkonzentrat. Für die Kontrollfuttermischung wurde gegenüber den Mischungen R33 und R66 eine signifikant bessere Futterverwertung festgestellt. Dies geht vermutlich auf geringere Protein-, Aminosäuren- und Phophorverfügbarkeit in den Mischungen R33 und R66 zurück.

Steinbutt Psetta maxima ; Fischernährung; Fischmehlaustausch; Rapsproteinkonzentrat; Wachstumsversuch


Replacement of fish meal with rapeseed protein concentrate in diets fed to turbot ( Psetta maxima L. )

The potential of rapeseed protein concentrate as fish meal alternative in diets for juvenile turbot was evaluated. Triplicate groups of fish were fed isonitrogenous (58.1 ± 0.9% CP) experimental diets with equal gross energy content (21.5 ± 0.3 MJ kg–1) where 0, 33 and 66% (designated as R0, R33 or R66, respectively) of fish meal was replaced with rapeseed protein concentrate. At the end of the feeding period (84 days), fish fed diet R0 or R33 showed significantly higher weight gain and feed intake than fish fed diet R66. It is assumed, that reduced feed intake and growth in fish fed diet R66 can mostly be attributed to negative effects on diet taste resulting from the glucosinolate content of rapeseed protein concentrate. The control diet gave significantly better feed efficiencies than diets R33 and R66. This was probably due to lower protein, amino acid and phosphorus availability in diets R33 and R66.

Turbot Psetta maxima L. ; fish nutrition; fish meal replacement; rapeseed protein concentrate; growth trial


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten