Anmelden

Züchtungskunde, 80, (5) S. 404 – 411, 2008, ISSN 0044-5401

Gehalt von Makro- und Mikro-elementen in der Ziegenmilch im Laktationsverlauf

Nina Strzalkowska, Emilia Bagnicka, A. Józwik und J. Krzyzewski

Zusammenfassung:
Zweck der Arbeit war die Bestimmung des Gehaltes von Mineralstoffen (Makroelementen und Mikroelementen) in der Ziegenmilch. Die Untersuchungen wurden an 176 Ziegen der Polnischen Weißen Edelziege (N = 2365 der Tagesmilchproben), 6 Jahre lang geführt. In den Milchproben wurde die Zahl der somatischen Zellen sowie Gehalt von Na, K, Ca, Mg, Zn, Cu, Fe und P ermittelt. Die kleinsten Veränderungen im Laktationsverlauf wurden für Calcium festgestellt (Amplitude 7 %). Etwas größere Änderungen wurden für Natrium (14 %) sowie Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium (jeweils 19 %) festgestellt. Die größten Veränderungen wurden für Zink (32 %) und Kupfer (39 %) festgestellt. Der Mineralstoffgehalt in der Ziegenmilch im Laktationsverlauf war
von mehreren Faktoren abhängig. Hauptfaktoren, außer der vollen Bedarfsdeckung an Mineralsstoffen im Futter, die auf deren Gehalt Einfluss haben, sind: Alter der Ziegen, Tagesmilchleistung, Zahl der somatischen Zellen, Laktationsstadium, Monat und Jahr der Untersuchung.

full version english

Keywords/Stichworte:Ziegen, Milch, Gehalt an Mineralstoffen

Artikel im Volltext (englisch)

PDF-Datei (435 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten