Anmelden

Züchtungskunde, 85, (5) S. 354-366, 2013, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Analyse fruchtbarkeitsassoziierter Spermaqualitätsparameter bei Hannoveraner Warmbluthengsten

Diana Labitzke1 ; H. Sieme2 ; Gunilla Martinsson3 ; O. Distl1 ; 1 Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 17p, 30559 Hannover, E-Mail: Ottmar.Distl@tiho-hannover.de ; 2 Reproduktionsmedizinische Einheit der Klinik für Pferde, Bünteweg 15, 30559 Hannover ; 3 Niedersächsisches Landgestüt Celle, Spörckenstraße 10, 29221 Celle

Für in der künstlichen Besamung eingesetzte Hengste ist eine konstant hohe Spermaqualität von herausragender Bedeutung. Ziel dieser Studie ist es, für 30 Hengste des Niedersächsischen Landgestütes Celle Spermaqualitätsparameter anhand der täglichen Aufzeichnungen auf den Deckstationen auszuwerten und insbesondere deren Variation innerhalb und zwischen Hengsten zu quantifizieren. Die Varianzkomponente zwischen Hengsten war mit Ausnahme des Merkmals Libido für alle ausgewerteten Parameter signifikant. Der relative Varianzanteil des zufälligen Effektes Hengst lag zwischen 50 und 91%. Die Varianzkomponente Hengst innerhalb Jahr erreichte dagegen nur Anteile von drei bis 14% an der Gesamtvarianz. Die systematischen Effekte von Jahr, Jahreszeit und Station waren für alle ausgewerteten Spermaqualitätsparameter signifikant. Aus den Analysen der Spermaqualitätsparameter ergibt sich somit, dass die Spermaqualität vorwiegend vom Hengst bestimmt wird und die Hengste in ihrer Spermaqualität ein konstantes Niveau aufweisen.

Hengst; Künstliche Besamung; Spermaqualität; Fruchtbarkeit


Analysis of fertility-associated parameters for semen quality in Hanoverian warmblood stallions

For stallions used in artificial insemination, a permanent high semen quality is required. The objective of this study was to evaluate parameters for semen quality of 30 stallions located at the Lower Saxony National State stud Celle. Daily records from the breeding stations were used for the present study in order to quantify the variation within and between the different stallions. The variance component among stallions had been significant for all parameters except libido. The relative proportion of variance of the random stallion effect ranged from 50 to 91%. The variance component among stallions within breeding years only explained 3 to 14% of the total variance. The systematic effects of breeding year, season and breeding station showed significant differences for all parameters of the analysis. We can conclude from the analysis of the semen quality parameters that the semen quality is mainly determined by the stallion and that the stallions show a constant level in their semen quality.

Stallion; artificial insemination; sperm quality; fertility


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten