Anmelden

Züchtungskunde, 79, (2) S. 111 – 118, 2007, ISSN 0044-5401

Analyse von Auktionsdaten der Pferdezucht und Einflussfaktoren auf die Preisbildung

Wiebke Icken, J. Bennewitz und E. Kalm

Zusammenfassung:
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, dem Pferdezüchter Informationen darüber zu geben, welche Eigenschaften von Reitpferden ausschlaggebend für den Verkaufspreis sind. Hierzu wurden Daten von den Auktionen des Verbandes Hannoverscher Warmblutzüchter e.V. aus den Jahren 1994 bis 2004 analysiert. Verschiedene Einflussfaktoren auf den erzielten Verkaufspreis eines Reitpferdes, wie das Auktionsjahr, der Auktionstyp, das Geschlecht, die Farbe, die Größe, die Röntgenklasse, die Zuchtwerte aus der integrierten und verbandsinternen Zuchtwertschätzung, das Pedigree sowie die Bewertungen für die Grundgangarten, die Springveranlagung und die Rittigkeit von den Auswahlterminen wurden geprüft. Einen hochsignifikanten Einfluss zeigten der Auktionstyp und der Gesamtzuchtwert-Dressur. Je höher der Gesamtzuchtwert eines Pferdes war, desto höher war auch der später gezahlte Preis für ein Reitpferd. Hinsichtlich des Geschlechtes zeigte sich klar, dass Hengste – gefolgt von Wallachen und Stuten – die höheren Erlöse erwarten ließen. Nicht unbedeutend ist außerdem die Farbe eines Reitpferdes. Die Käufer bevorzugen Fellfarben, die in geringerer Menge auf dem Markt vertreten sind. Hierzu gehörten Rappen, Dunkelfüchse, Schwarzbraune und Schimmel. Von den drei Grundgangarten war die Galoppbewertung am interessantesten. Hohe Galoppnoten wurden von dem Käufer in größerem Ausmaß preislich honoriert als ein guter Trab oder eine bessere Springveranlagung, die für den Interessenten eher unbedeutend waren.:

english abstract

Keywords/Stichworte:Reitpferd, Preisbildung, Auktion

Artikel im Volltext

PDF-Datei (641 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten