Anmelden

Züchtungskunde, 93, (2) S. 99-115, 2021, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Augenerkrankungen bei Schafen – Eine Übersicht

Johanna M. Meilwes1 ; T.M. Punsmann1 ; M. Ganter1 ; 1 Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorische Klinik, Stiftung Tierärzt​liche Hochschule Hannover, Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover, Johanna.Maria.Meilwes@tiho-hannover.de

Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Augenerkrankungen beim Schaf.

Neben häufig auftretenden infektiösen Augenerkrankungen, wie der Infektiösen Keratokonjunktivitis („Pink eye“), sind bei Schafen eine Reihe von kongenitalen Augenveränderungen bekannt. Diese sind oft rassespezifisch, wie die Mikrophthalmie bei Texelschafen, gespaltene Augenlider („Split Upper Eylid Defect“) bei vielhörnigen Schafen, die kongenitale Katarakt bei Romney Schafen, oder Tagblindheit bei Awassi-Schafen. Entropium, als eine der häufigsten Missbildungen bei Schafen überhaupt, tritt hingegen rasseübergreifend auf. Des Weiteren können auch Vergiftungen, z.B. mit dem Anthelmin​tikum Closantel, zu Augenveränderungen und Blindheit führen. Die Schafhaltung in Deutschland ist insgesamt sehr inhomogen und von einer großen Rassevielfalt so wie Varianz in den Herdengrößen geprägt. In der tierärztlichen Praxis spielen Schafpatienten jedoch in der Regel eine untergeordnete Rolle.

Augenveränderungen; Schaf; Mikrophthalmie; Katarakt; Entropium; Infektiöse Keratokonjunktivitis


Ocular diseases in sheep – an overview

It is the aim of this article to give an overview on different ocular diseases in sheep.

In addition to infectious diseases like infectious Keratoconjunctivitis (“pink eye”) many congenital ocular changes in sheep are known. Some of these changes are breed specific, like microphthalmia in Texel sheep, split upper eyelid defect in multi-horned sheep, congenital cataract in Romney sheep, or Achromatopsia in Awassi sheep. Entropion as one of the most common congenital malformations in sheep in general is prevalent in many different breeds. Furthermore, intoxications can lead to ocular changes including blindness. Sheep farming in Germany is very inhomogeneous and characterized by a large breed diversity as well as variance in flock sizes. In veterinary practice sheep often play a subordinary role.

Ocular disease; sheep; Microphthalmia; Cataract; Entropion; Infectious Keratoconjunctivitis


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten