Anmelden

Untersuchungen zu möglichen Zusammenhängen zwischen Trainingszustand, Herzfrequenz und Energiebedarf bei Pferden

Karina Gruber1 ; Caroline Lang1 ; 1 Justus-Liebig Universität Gießen, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, Abteilung für Tierhaltung und Haltungsbiologie, Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen, E-Mail: karina.gruber@agrar.uni-giessen.de

In der vorliegenden Studie wurden 20 Warmblutpferde standardisiert 35 Minuten lang im Schritt sowie Trab longiert und die Pulsfrequenz aufgezeichnet. Die untersuchten Pferde wurden nach Trainingszustand in zwei Gruppen geteilt – trainierte und untrainierte Pferde. Die statistische Auswertung der Herzfrequenzen ergab, dass die untrainierten Pferde signifikant höhere Werte aufwiesen als die trainierten. Als Hauptgründe sind in dieser Studie, aufgrund der Belastung im submaximalen Bereich, der Einfluss der psychosomatischen Faktoren zu nennen, ebenso der Trainingszustand und die tierindividuellen Faktoren.

Die Berechnung des Energiebedarfs im Erhaltungsstoffwechsel betrug im Mittel 59,6 MJ ME nach geschätzter Körpermasse. Der Leistungsbedarf, nach der Dauer der verrichteten Arbeit kalkuliert lag im Mittel bei 12,44 MJ ME, nach Pulsfrequenzwerten berechnet lag er bei 11,88 MJ ME. Zwischen den beiden errechneten Werten wurden keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Der aufsummierte Gesamtbedarf unterschied sich ebenfalls nicht signifikant nach den verschiedenen Berechnungsweisen des Leistungs​bedarfs. Bei Pferden mit einer durchschnittlichen Pulsfrequenz von 104 bpm und niedriger für die verrichtete Arbeit, war der Gesamtbedarf mit Leistungsbedarf nach Arbeitsdauer höher, ab einer gemittelten Frequenz von 105 bpm lag der Bedarf berechnet nach Herzfrequenz höher. Daraus kann geschlossen werde, dass Pferde, welche für standardisierte Arbeit eine niedrigere oder höhere Herzfrequenz haben als zu erwarten wäre, Fehl​einschätzungen bei Berechnung des Bedarfs anhand der Arbeitsdauer möglich sind.

Keywords/Stichworte:Pferd; Herzfrequenz; Energiebedarf ; Erhaltungsbedarf; Leistungsbedarf; horse; heart rate; energy requirement; maintenance requirement; performance requirement

Download (Full Article)

PDF-Datei (660 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten