Anmelden

Züchtungskunde, 82, (1) S. 29-39, 2010, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Pedigree-basiertes Management und Monitoring genetischer Vielfalt in Zuchtpopulationen

E. Groeneveld1 ; 1 Institut für Nutztiergenetik (FLI), Höltystr. 10, 31535 Neustadt, E-Mail: eildert.groeneveld@fli.bund.de

Inzuchtsteigerung sollte sowohl in kleinen wie auch in großen Populationen einem Management unterliegen. Voraussetzung hierzu ist die Aufnahme und Definition einer maximal akzeptierten Inzuchtrate in das Zuchtprogramm. Von dieser Größe lässt sich näherungsweise die notwendige Zahl weiblicher und männlicher Zuchttiere ableiten. Die Möglichkeiten der organisatorischen Umsetzung werden diskutiert. Es wird ein auf Pedigrees basierendes Verfahren zur Erfolgskontrolle beispielhaft vorgestellt, das die Überprüfung der Umsetzung der geforderten Populationsstruktur zum Gegenstand hat, um schließlich die Möglichkeiten der Berechnung der effektiven Populationsgröße aufzuzeigen.

Kleine Populationen; Populationsgröße; Inzucht; Zuchtprogramm


Pedigree based management and monitoring of genetic diversity in breeding populations

In breeding populations, the rate of inbreeding should be put under management, which requires as a first step the definition of the maximum rate of inbreeding to be tolerated. Based on this figure the required number of males and females can approximated. Options for implementation are outlined. A procedure for pedigree based quality control is presented using exemplary outputs from the POPREP system. Finally, different options for estimating the effective population size are indicated.

Small populations; population size; inbreeding; breeding program


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten