Anmelden

Züchtungskunde, 93, (4) S. 310-319, 2021, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Charakterprüfung bei Haflingerpferden

T. Zanon1 ; Sarah Gruber1 ; M. Gauly1 ; 1 Freie Universität Bozen, Fakultät für Naturwissenschaften und Technik, Universitätsplatz 5, 39100 Bozen (Italien), E-Mail: matthias.gauly@unibz.it

Ziel dieser Studie war es einerseits das Temperament und das Verhalten des Haflingerpferdes anhand einer Charakterprüfung erstmalig in Südtirol zu erfassen und andererseits die Praxistauglichkeit und die Reproduzierbarkeit des angewendeten Testverfahrens zu überprüfen. Das Temperament und das Verhalten der Pferde werden regelmäßig von Käufern nachgefragt und als wichtiges Kaufkriterium genannt. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Variabilität in den Charaktereigenschaften der Haflingerstuten, welche kurz- bis mittelfristig zu deren Beschreibung und damit für den Verwendungszweck (z.B. Freizeit, Sport) eines Pferdes berücksichtigt werden kann. Darüber hinaus können die Infor​mationen langfristig für züchterische Zwecke genutzt werden, sofern ausreichende Daten auf maternaler und paternaler Seite vorliegen. Die Ergebnisse aus der ersten Charakterprüfung zeigen, dass der Haflinger grundsätzlich als eine ruhige, interessierte und arbeitswillige Pferderasse beschrieben werden kann.

Das verwendete Testdesign erwies sich als praxistauglich, da einerseits die Daten objektiv und wiederholbar erhoben werden können und andererseits der zeitliche Aufwand und die Materialkosten für die Installation des Parcours angemessen sind. Demnach zeigen die Ergebnisse, dass eine Implementierung einer Charakterprüfung in der durchgeführten Form für die Haflingerzucht in Südtirol sinnvoll ist.

Charakterprüfung; Haflinger; Temperament; Wiederholbarkeit; Persönlichkeit


Character testing in Haflinger horses

The aim of this study was, first to assess temperament and behavioural traits in Haflinger horses by implementing a character test into breeding performance testing in South Tyrol and, second, to check the practical suitability and reproducibility of the test procedure used. The temperament and behaviour of the horses are regularly requested by buyers and mentioned as an important purchase criterion. The results indicate a high variability in the character traits of Haflinger mares, which can be considered in the short to medium term for describing the personality and determining the intended use (e.g, pleasure riding, equestrian sports) of a horse. Furthermore, in the long term, the col​lected information on the character traits of the Haflinger could be used for breeding purposes, provided that sufficient data on the maternal and paternal side are available. Moreover, the results from the first character test indicate that the Haflinger can be described as a calm, interested and work-willing horse breed. The test design used proved to be practical, as on the one hand the data can be collected in an objective and repeatable way and on the other hand the time effort of the test procedure and material costs for the installation of the applied temperament test are moderate to low. Accordingly, the results reveal that an implementation of a character test in the form carried out is reasonable for Haflinger breeding in South Tyrol.

Character testing; Haflinger; temperament; repeatability; personality


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten