Anmelden

Zahlungsansprüche ausverkauft


Bei Frank liegt Preis für die ZAs beim 1,8-.fachen vom Nennwert inklusiv der 19 Prozent Mehrwertsteuer. Als Gründe für die ZA-Knappheit im Land werden zum einen die Winzer genannt. Sie können seit 2009 ihre ZAs für die Rebflächen aktivieren. Zum anderen dürften es vor allem Landwirte mit Grünland sein, die ihre ZAs beim Verpachten der Flächen nicht weitergeben. Seit 2010 steigen die Grünland-ZAs bis 2013 im Verhältnis zu den ZA-Ackerland stark an. Wichtig ist, dass man alle Flächen mit ZAs belegt. Schließlich können die Flächenprämien bis zu 90 Prozent vom Gewinn ausmachen.

Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...

Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.


Von: bor

Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten