Jede Neugruppierung von Schweinen ist mit Kämpfen verbunden, welche der Etablierung einer Rangordnung dienen. Für die vorliegende Studie wurden die Rangfolgen in 33 Gruppen von Absetzferkeln (6er und 12er Gruppen) anhand verschiedener Dominanzindizes ermittelt. Hierfür wurden die Ergebnisse der Rangkämpfe während 72 Stunden nach der Neugruppierung per Videoauswertung erhoben. Folgende Indizes wurden berechnet: (normierter) David’s Score (nDS/DS), Average Dominance Index (ADI), Frequency Based Dominance Index (FDI) und Rangindex (RI). Für alle Gruppen wurde anhand des nDS die Steilheit der Rangordnungen bestimmt und mittels Randomisierungstests eine eindeutige Ausprägung der Rangfolgen nachgewiesen (P < 0.05). Es zeigten sich hohe Korrelationen nach Pearson zwischen DS/nDS, ADI und RI (corr: 0.936 bis 0.981), jedoch geringe Korrelationen zwischen FDI und den übrigen Indizes (corr: 0.331 bis 0.393). In 12er Gruppen traten beim Vergleich des FDI mit den übrigen Indizes Unterschiede von bis zu sieben Rangpositionen auf. In 6er Gruppen unterschieden sich die aus den unterschiedlichen Indizes resultierenden Ränge um maximal zwei Positionen, wobei dies beim FDI häufiger der Fall war. Die vorliegende Studie zeigt, dass die Verwendung unterschiedlicher Indizes zu Unterschieden in den ermittelten Rangfolgen der Gruppenmitglieder führen kann. Ein allgemein bester Index konnte nicht identifiziert werden, da gezeigt wurde, dass – je nach Datenstruktur – alle Indizes grundsätzlich auch unplausible Rangfolgen liefern können. Der FDI scheint aufgrund seiner Berechnungsmethode für Ferkelgruppen weniger geeignet zu sein. Der nDS ermöglicht zusätzlich die Ermittlung der Steilheit, was als vorteilhaft anzusehen ist. Für einen Vergleich verschieden großer Gruppen sind ADI und RI empfehlenswert, da diese von der Gruppengröße unabhängig sind und somit die Indexwerte direkt verglichen werden können.
Von:  Michaela Fels1
; Eric Samuel Knop2
; Marieke Stolte2
; Nicole Kemper1
; Swetlana Herbrandt2
; 1 Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover,
; 2 Statistische Beratung und Analyse (SBAZ), Zentrum für HochschulBildung, Technische Universität Dortmund, Vogelpothsweg 78, 44227 Dortmund; E-Mail: michaela.fels@tiho-hannover.de