Züchtungskunde, 86, (3) S. 145-156, 2014, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Scientific Articles
Untersuchungen zu Faktoren mit Einfluss auf die automatisch gemessene Wiederkaudauer bei Kühen
Steffen Hoy1 ; 1 Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, Justus-Liebig-Universität Gießen, Abteilung Tierhaltung und Haltungsbiologie, Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen, E-Mail: Steffen.Hoy@agrar.uni-giessen.de
Die Untersuchungen fanden mit dem System zur automatischen Messung der Wiederkaudauer RuminactTM bei 27 Kühen einer Herde über die ersten 100 Laktationstage statt. Die mittlere Wiederkaudauer der Kühe dieser Herde betrug 42,1 min/2 Stunden = 505,2 min/Tag und schwankte bei den Einzeltieren zwischen 23 und 52 min/2 Stunden bzw. zwischen 276 und 624 min/Tag. Es konnte ein charakteristischer Tagesrhythmus der Rumination mit einem Peak gegen 12 Uhr und einem ausgeprägten Höhepunkt am Abend bzw. in den frühen Nachtstunden nachgewiesen werden. Mit zunehmendem Alter (von der 1. bis zur > 4. Laktation) erhöhte sich die tägliche Wiederkaudauer um etwa 80 min/Tag. Mit fortschreitender Laktationsdauer verringerte sich nach einem Anstieg unmittelbar nach der Abkalbung bis zur 2. Laktationswoche die tägliche Rumination von 547 min um fast eine Stunde bis zur 10. Laktationswoche auf 490 min. Im Winter (10 Tage mit Tagesmittelwerten unter 0°C) war die Wiederkaudauer mit durchschnittlich 526 min/Tag signifikant höher als im Sommer (10 Tage mit einer mittleren Außentemperatur über 20°C) mit 481 min/Tag. Zwischen dem täglichen Maximum der Außentemperatur und der täglichen Wiederkaudauer bestand eine hochsignifikant negative Korrelation (r = –0,55). Mit Anstieg des Maximums der Außentemperatur um 10 Grad (z.B. von 20 auf 30°C) sank die tägliche Wiederkaudauer um 28 min. Der Einsatz von Grassilage aus dem ersten Schnitt 2013 im Vergleich zur Grassilage aus dem Schnitt 2012 führte zu einem signifikanten Anstieg der täglichen Wiederkaudauer um 66 min im Herdenmittel.
Wiederkaudauer; Laktationsnummer; Laktationsstadium; Tagesgang; Temperatur; Futterwechsel
Investigations on factors with influence on automatically measured duration of rumination in cows
The investigation took place with the system RuminactTM in a herd with 27 dairy cows during the first 100 days in milk to measure the daily rumination automatically. The mean duration of rumination of the cows of the herd was 42.1 min/2 h = 505.2 min/d and ranged in the individual cows from 23 to 52 min/2 hours, 276 to 624 min/day, respectively. A characteristic daily rhythm of rumination with a peak around 12 am and a pronounced peak in the late evening or early nighttime hours could be demonstrated. With increasing age (from the first to the more than fourth lactation) the daily duration of rumination was increased by about 80 minutes per day. With ongoing duration of lactation, the daily rumination was firstly increased immediately after calving until 2nd week of lactation (547 min/day) followed by a continuous reduction by nearly one hour (490 min/day) until 10th week of lactation. In winter time (10 days with daily means below 0°C) duration of rumination (on average 526 min/day) was significantly higher than in summer (10 days with a mean outdoor temperature above 20°C – 481 min/day). A highly significant negative correlation was found between the daily maximum of outside temperature and the daily duration of rumination (r = –0.55). With an increase of the maximum of outside temperature by 10 degrees (e.g. from 20 to 30°C) the daily duration of rumination was reduced by 28 min. The use of grass silage from the first cut 2013 compared with grass silage from the cut in 2012 led to a significant increase of the daily duration of rumination by 66 min on average of the herd.
Duration of rumination; number of lactation; stage of lactation; daily rhythm; temperature; change in feed