Anmelden

Ausgabe 07/2011

Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Triebsterben an Vinca minor

Komplett befallener Pflanzenbestand. © Holger Nennmann


Vinca minor, das heimische Kleine Immergrün, eignet sich gut als Bodendecker im halbschattigen Bereich unter Gehölzen. Bei ausreichend feuchten Böden mit reichem Nährstoffangebot kann der Halbstrauch auch in voller Sonne gut gedeihen. Vinca hat sich in den letzten Wintern als ausreichend frosthart bewährt. Sehr empfindlich reagiert die Pflanze allerdings auf Bodenverdichtung und stauende Nässe in Verbindung mit niedrigem pH-Wert. Erste Anzeichen sind dann chlorotische Flecken auf der Blattfläche bei meist noch grünen Blattadern. Schädling: In manchen Jahren kann ein Triebsterben an Vinca große Probleme bereiten. Auslöser ist der Pilz Phoma cylindrospora. Bereits im Frühjahr sind in Pflanzungen einzelne welke Triebe zu erkennen. Schadbild:...

Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...

Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.

Gesamter Artikel als PDF

Vorbeugen und Bekämpfen; Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen


Von: Holger Nennmann

Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten