Ausgabe 08/2011
Betrieb Martin Merschl, Wien/Österreich
Tomaten auf Kokosmatten

‘Bonaparte‘, F1, ist eine geschmacklich hervorstechende Tomatensorte, die jedoch lange „gebügelt“ werden muss. © Fotos: van Sorgen-Merholz
„Es gibt das Vorurteil, dass Kokos ein vegetatives Substrat sei. Das kann ich bis jetzt nicht bestätigen. Wir haben die zehnte Rispen geerntet, Mitte Juni, und die 18. und 19. Rispen sind bereits befruchtet.Im vorigen Jahr haben wir probeweise zwei Reihen Tomaten auf Kokosmatten gepflanzt, der Rest stand wie immer auf Steinwolle. Das ist so gut gegangen, dass wir 2011 ganz auf Kokos umgestiegen sind,“ erzählt Martin Merschl, der mit seiner Frau Irmgard jetzt auf 7 ha Fläche in Wien Tomaten produziert. Sie haben trotz Wirtschaftskrise im vorigen Jahr neu gebaut, von 3,1 ha auf nahezu 7 ha erweitert. „Eigentlich war die Flächen-Ausweitung ein wirtschaftliches Gebot: Die Infrastruktur war für eine größere Hochglasfläche...
Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...
Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.
Von: Monika van Sorgen-Merholz