Anmelden

Züchtungskunde, 81, (3) S. 180-189, 2009, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Scientific Articles

Different breeding strategies for scrapie resistance depending on breed-specific PrP allele and genotype frequencies in the Polish sheep

EWA Wisniewska1 ; S. Mroczkowski1 ; 1 Department of Genetics and General Animal Breeding, University of Technology and Life Sciences in Bydgoszcz, Poland, E-Mail: ewisniewska@utp.edu.pl

The level of resistance of sheep to scrapie is modulated genetically by polymorphisms particularly in the three codons (136, 154, 171) of the ovine PrP gene. Scrapie resistance breeding of sheep aims at instant increase of the ARR haplotype frequency. The goal of undertaken studies was to detect PrP allele and genotype frequencies in four sheep breeds in Poland: Ile de France, Berrichon du Cher, Suffolk and Polish Merino and to present the effectiveness of applying breed-specific scrapie eradication programs in these breeds. PCR-RFLP analyses were done in order to determine polymorphisms in the three codons: 136, 154 and 171. High frequencies of the ARR allele were detected in Ile de France (83.87%), Berrichon du Cher (87.5%) and Suffolk (63.64%) breeds. A simulation studies were undertaken in order to calculate expected ARR/ARR genotype frequencies in the next generations after applying scrapie resistance breeding. In general, according to simulation studies it was possible to reach high ARR/ARR genotype frequencies, ranging from 60.57% in Polish Merino to 99.57% in Berrichon du Cher in generation F6.

Resistance to scrapie; prion protein gene; breeding


Verschiedene Zuchtprogrammstrategien auf Scrapie-Resistenz, abhängig von den spezifischen Allel- und Genotypfrequenzen bei polnischen Schafen

Die Resistenz von Schafen gegen Scrapie wird genetisch vom Polymorphismus besonders in den drei Codons (136, 154, 171) des Prionprotein(PrP)-Gens moduliert. Die Zucht auf Scrapie-Resistenz ist deshalb auf die Steigerung der ARR-Haplotypfrequenz gerichtet. Ziel der Untersuchungen war die Bestimmung der Allel- und PrP-Genotypfrequenz in vier in Polen vorhandenen Schafrassen: Ile de France, Berrichon du Cher, Suffolk und Polnisches Merino, sowie die Darstellung der Effektivität der Anwendung rassenspezifischer Programme für die Bekämpfung von Scrapie. Es wurden PCR-RFLP Analysen durchgeführt, um Polymorphismen in drei Codons 136, 154, 171 zu bestimmen. Hohe Frequenzen des ARR-Allels wurden in folgenden Rassen entdeckt: Ile de France (83.87%), Berrichon du Cher (87.5%) und Suffolk (63.64%). Es wurden Simulationsstudien mit dem Zweck der Berechnung der vorhergesagten Frequenzen des Genotyps ARR/ARR in den nächsten Generationen nach der Anwendung der Zucht auf Scrapie-Resistenz durchgeführt. Gemäß den Simulationsstudien war es möglich, hohe Frequenzen des Genotyps ARR/ARR von 60.57% beim Polnischen Merino bis auf 99.57% beim Berrichon du Cher in der Generation F6 zu erreichen.

Scrapie-Resistenz; Prionprotein-Gen; Züchtung


Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten