Züchtungskunde, 81, (1) S. 57-62, 2009, ISSN 0044-5401
© Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Scientific Articles
Assoziationsstudien von Kandidatengenen mit der BSE Anfälligkeit (Dissertation)
Katrin Juling1 ; H. Schwarzenbacher1 ; R. Fries1 ; 1 Lehrstuhl für Tierzucht der TUM München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Hochfeldweg 1, 85354 Freising. E-Mail: katrin.juling@tierzucht.tum.de
BSE-betroffene und gesunde Kontrolltiere wurden an zwei Indel-Polymorphismen im Promoterbereich des Prionproteingens ( PRNP ) auf BTA 13 und an 38 SNPs in der Region in und um das HEXA -Gen auf BTA 10 genotypisiert. Für die PRNP Region konnten eindeutige Einflüsse auf die BSE-Anfälligkeit in drei von vier untersuchten Rinderpopulationen nachgewiesen werden. Für die HEXA -Region konnte ein seltener vor BSE schützender Haplotyp in einer von zwei untersuchten Populationen mit BSE assoziiert werden.
BSE Genetik; PRNP ; HEXA ; BSE-Anfälligkeit
Association Studies in Candidate Genes for BSE Susceptibility
BSE affected and healthy control animals have been genotyped at two indel polymorphisms in the promoter region of the prion protein gene ( PRNP ) on BTA 13 and at 38 SNPs in the extended HEXA region on BTA 10. For the PRNP region, significant influences on the BSE susceptibility could be identified in three of four investigated cattle populations. For the HEXA region, a rare BSE protecting haplotype was found to be associated with BSE in one of the two investigated populations.