Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit wurde im April 2021 das Routineverfahren der gemeinsamen länderübergreifenden Zuchtwertschätzung für die Rassen Fleckvieh und Brown Swiss für alle Merkmale auf das sog. Single-Step Verfahren umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt sind die Single-Step-Zuchtwerte die offiziellen Zuchtwerte im Schätzverbund und ersetzen damit die bisherigen Two-Step Zuchtwerte für genotypisierte bzw. die konventionellen Zuchtwerte für nicht-genotypisierte Tiere. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die dieser Entwicklung vorangegangenen wissenschaftlichen Arbeiten, die Organisation der Zusammenarbeit im Zuchtwertschätzverbund und über die Rahmenbedingungen, unter denen die Verfahrensentwicklung bzw. -adaptierung stattgefunden hat. In kurzer Form werden einige prägnante Aspekte der Umsetzung für die Produktionsmerkmale (Milch-kg, Fett-kg und Eiweiß-kg) sowie für das gemeinsame Modell für Zellzahl und Melkbarkeit dargestellt und mit einigen Kennzahlen unterlegt. Die Übersicht schließt mit einigen theoretischen Fragestellungen, die sich aus der bisherigen Erfahrung mit dem neuen System ergeben haben und gibt einen Ausblick auf zukünftig geplante Weiterentwicklungen des etablierten Verfahrens.
Von:  Christian Edel1
; Eduardo da Cruz Gouveia Pimentel1
; Reiner Emmerling1
; Kay-Uwe Götz1
; 1 Institut für Tierzucht, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Prof.-Dürrwaechter-Platz 1, 85586 Poing-Grub, E-Mail: Christian.Edel@LfL.bayern.de