Anmelden

Arbeitszeitaufwand in der Pferdehaltung: ein Vergleich von Einzelboxen-, Laufstall- und Bewegungsstallhaltung

Uta K. von Borstel1 ; Lena Kassebaum1 ; Katrin Ladewig1 ; M. Gauly1 ; 1 Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften, Produktions​systeme für Nutztiere, Albrecht-Thaer-Weg 3, D-37075 Göttingen, E-Mail: koenigvb@gwdg.de, Lena.Kassebaum@web.de, mgauly@gwdg.de

In der vorliegenden Arbeit wurde der Arbeitszeitaufwand in drei pferdehaltenden Betrieben mit Bewegungsstallsystem (BS), Einzelboxen- (EB) und konventioneller Gruppenlaufstallhaltung (GL) parallel verglichen. Mittels Stoppuhr wurde nach der Zeitelementmethode durch direkte Messung der Arbeitsteilvorgänge die Dauer für alle Routinearbeiten erfasst. Der Gesamtarbeitszeitaufwand betrug 24,6 (± 2,8) Arbeitspersonenstunden (APh) pro Pferd (P–1) und Jahr (a–1) im BS, während er bei 57,6 (± 3,3) APh P–1a–1 in der EB und 13,9 (± 7,5) APh P–1a–1 in der GL lag. Die Reduzierung des Arbeitszeitaufwandes gegenüber der EB ergab sich in beiden Gruppenhaltungssystemen vor allem durch die höhere Mechanisierung der Arbeitsgänge. Der Arbeitszeitaufwand lag in den BS trotz der vollautomatisierten Fütterung insgesamt höher als in den GL, da durch die erheblich größere Grundfläche der BS deutlich mehr Zeit (16,9 ± 1,9 vs. 4,6 ± 5,0 APh P–1a–1) für die Entmistung benötigt wurde. Die Automatisierung der Fütterung im BS führte dagegen nicht zu einer APh-Einsparung gegenüber den GL (5,7 ± 1,3 vs. 5,2 ± 2,3 APh P–1a–1). Allerdings wurde im BS auch die Grundfutteraufnahme sehr exakt und tierindividuell gesteuert, was im Laufstall nicht erfolgte. Der Bewegungsstall bietet folglich einen betriebswirtschaftlich sinnvollen Kompromiss zwischen Vor- und Nachteilen der Einzelboxenhaltung (tierindividuelle Fütterung, hohe Investitionskosten) und der konventionellen Laufstallhaltung (APh-Einsparungen, tiergerechte Haltung).

Keywords/Stichworte:Pferd; Haltung; Arbeitszeitaufwand; Laufstall; Boxenhaltung; Bewegungsstall; Horse; husbandry; person-hours; single-stall; group housing; automated feeding

Download (Full Article)

PDF-Datei (182 kB)

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten