Ausgabe 04/2022
Reproduktionsbiotechnologien in der Tierzucht
(dargestellt am Bespiel des Rindes)
Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...
Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.
Von:  Christine Wrenzycki1
; 1 Professur für Molekulare Reproduktionsmedizin; Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere, Fachbereich Veterinärmedizin; Justus-Liebig-Universität Gießen; Frankfurter Str. 106; 35392 Gießen; E-Mail: Christine.Wrenzycki@vetmed.uni-giessen.de