Inhaltsverzeichnis
Züchtungskunde 02/2021
Scientific Articles
Genetische Analysen von physiologischen Merkmalen
in Bezug zu klimatischen Belastungen beim
Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind
Genetic analyzes of physiological traits in relation to climatic stresses in German Black Pied cattle
Seite 81
Die Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit
der Gruppenhaltung säugender Sauen in Deutschland
– Implikationen für die Züchtung
The Economic Profitability and Occupational Safety of Group Housing Suckling Sows in Germany – Implications for Breeding
Seite 116
DGfZ-Preis 2020 (Dissertationen)
Genomische, molekulargenetische und phänotypische Analysen zu Robustheit und Resistenz am Beispiel endoparasitärer Infektionen bei Milchkühen
Genomic, molecular-genetic and phenotypic analyses of robustness and resistance for endoparasite infections in dairy cows
Seite 141
DGfZ-Preis 2020 (Masterarbeiten)
Estimation of genetic parameters of milk urea content
Schätzung genetischer Parameter des Milchharnstoffgehaltes
Seite 157
Kurzfassungen, Dissertationen
Einfluss von Infektionen mit Magen-Darm-Strongyliden, Fasciola hepatica und Dictyocaulus viviparus auf Milchproduktions- und Fruchtbarkeitsparameter bei Milchkühen
Seite 169
Rezensionen
Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere (3. Auflage)
Ernährungsphysiologie – Futtermittelkunde – Fütterung –
Seite 172