Anmelden

Ausgabe 03/2015

Der Steckbrief

Blattminen im Spinat durch Maden der Rübenfliege (Pegomya hyoscyami)


Der Spinat (Spinacia oleracea) ist in der Lage, auch bei starkem Madenbefall weiterzuwachsen. Der befallene Spinat wird aber praktisch unverkäuflich. Jungpflanzen können sogar ganz absterben. Besonders gefährdet sind späte Aussaaten von Spinat in der Nähe von Rübenfl.chen. Dort erfolgt häufig keine Bekämpfung der späten Generationen der Rübenfliegen. Die Maden verursachen auf Grund der Größe der Pflanzen keinen wesentlichen Schaden mehr. Die Rübenfliege gehört zu den Blumenfliegen (Anthomyiidae) und ist in gemäßigten Breiten Europas, Asiens und Amerikas weit verbreitet. Sie ist eine etwa 6 mm große, hellgraue Fliege. Im Brustbereich hat sie auffällig schwarze Borsten und deutlich abgesetzte gelb-braune Beine. Insgesamt ähnelt die...

Weiterlesen mit kostenlosem Test-Abo...

Sie erhalten direkten Zugriff auf diesen Artikel sowie alle weiteren exklusiven Abo-Inhalte. Zusätzlich erhalten Sie das gedruckte Magazin von Züchtungskunde.

Gesamter Artikel als PDF


Von: Christine Pokoj

Impact Factor (SCI) 2023: 0.3

 5-Jahres-Impact-Factor (SCI) 2023: 0.2

Manuskript einreichen

Sie möchten, dass Ihr Beitrag in der Züchtungskunde veröffentlicht wird? Alles Infos hierzu und was es zu beachten gibt, finden Sie unter nachfolgendem Link.

weitere Informationen

Abo

Beziehen Sie die Züchtungskunde im Abo - gedruckt, digital oder als Kombination

zu den Abo-Möglichkeiten